Was ist der Unterschied zwischen der CE- und der UKCA-Kennzeichnung?

CE-Kennzeichnung vs. UKCA-Kennzeichnung - Was bedeutet das?

Als Sie den Titel dieses Artikels sahen, haben Sie wahrscheinlich einen großen Seufzer ausgestoßen und waren geneigt, schnell zu etwas anderem überzugehen. Aber wenn Sie immer noch hier sind, hat etwas Ihre Neugierde geweckt, vielleicht, dass Sie einfach ein paar klare Antworten wollen.

Nun, bitte sehr. Wir haben nun eine Antwort auf einige Fragen erhalten, die wir der HSE gestellt haben, und möchten diese Antworten mit Ihnen teilen.

Ab dem 1. Januar 2021:

  • Das Vereinigte Königreich verließ die EU am 31. Januar 2020 und trat in eine Übergangszeit ein, die am 31. Dezember 2020 endet. Ab dem 1. Januar 2021 wird die UKCA-Kennzeichnung die CE-Kennzeichnung für Waren auf dem britischen Markt ersetzen.
  • Die grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit von Produkten werden weitgehend gleich bleiben, aber diejenigen, die nach GB liefern, werden nur noch anerkannte GB-Normen verwenden können, um die Anforderungen zu interpretieren. Es gibt also viele BS- und ISO-Normen, aber keine EN-Normen.
  • Das UKCA-Zeichen wird in der EU nicht anerkannt, da es nur die Einhaltung der britischen Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008, nicht aber der EU-Richtlinie belegt.
  • Bis zum 1. Januar 2023 können Sie die Konformität durch ein Zertifikat nachweisen, aber danach müssen Sie das UKCA-Zeichen unauslöschlich auf dem Produkt anbringen.

OK, aber immer noch viele Fragen, oder?

Was ist die CE-Kennzeichnung überhaupt und wie funktioniert es?

CE steht für Conformite Europeenne (Europäische Konformitätserklärung). Laut Gesetz muss jeder Hersteller von Produkten erklären, dass sein Produkt sicher ist und eine Reihe grundlegender Anforderungen, die so genannten Grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, erfüllt. Die Hersteller können harmonisierte Normen (EN, ISO) verwenden, um die Anforderungen zu erfüllen, aber diese sind optional. Je nach Art des Produkts, das Sie herstellen, können Sie verschiedene Wege zur Einhaltung der Vorschriften beschreiten. Die folgenden sind für Maschinen:

  1. Self Assessment – Im Grunde bedeutet dies, dass Sie es selbst tun, ohne jemand anderen hinzuzuziehen, und ist nur für Maschinen mit geringem Risiko verfügbar.
  2. EG-Baumusterprüfung – Beauftragen Sie jemand anderen damit. Dies ist für alle Maschinen möglich und überträgt die rechtliche Verantwortung an eine dritte Partei.
  3. Umfassende Qualitätssicherung – Lassen Sie Ihr internes 9001-System extern akkreditieren, um die CE-Kennzeichnung vornehmen zu können. Verfügbar für alle Maschinen.

Welche Bedeutung hat das neue UKCA-Zeichen für mich?

Nun, zunächst einmal gibt es eine Übergangsfrist, d. h. Sie können die CE-Kennzeichnung in GB noch bis zum 1. Januar 2023 verwenden, wir können uns also ein wenig entspannen, aber nicht viel.


Sie müssen die neue UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) sofort nach dem 1. Januar 2021 verwenden, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen. Ihr Produkt:

A) unter eine Gesetzgebung fällt, die die UKCA-Kennzeichnung vorschreibt
B) eine obligatorische Konformitätsbewertung durch Dritte erfordert
C) die Konformitätsbewertung wurde von einer britischen Konformitätsbewertungsstelle durchgeführt und Sie haben Ihre Konformitätsbewertungsunterlagen nicht vor dem 1. Januar 2021 von Ihrer britischen Stelle an eine in der EU anerkannte Stelle übertragen.
Die Anforderungen sind zwar nicht viel anders, aber Sie können keine EN-Normen mehr verwenden, um die Konformität nachzuweisen. Daher müssen alle technischen Unterlagen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nur auf BS- oder ISO-Normen verweisen. Außerdem werden Sie ein UKCA-Zeichen anstelle der CE-Kennzeichnung anbringen müssen. Diejenigen, die nicht in der Produktion tätig sind, scheinen zu glauben, dass dies keine große Sache ist, aber diejenigen, die es sind, wissen, dass dies eine Prozessänderung bedeutet, die immer schwierig ist.

Was aber, wenn ich sowohl in der EU als auch in Großbritannien verkaufe?

Nun, in diesem Fall brauchen Sie jetzt zwei verschiedene Prozesse. Eines für die Versorgung Großbritanniens und eines für die Europäische Union. Es gibt viele Normen, die BS EN oder ISO sind und daher universell verwendet werden können, aber Sie müssen Ihre technischen Unterlagen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich in der EU nicht auf BS beziehen und auch auf dem britischen Markt keine EN verwenden.

Dies bedeutet auch, dass Waren, die nach EU-Vorschriften hergestellt wurden, nicht von einer in Großbritannien ansässigen Stelle bewertet oder genehmigt werden können. Sie müssen Bescheinigungen und Zulassungen, die von einer im Vereinigten Königreich ansässigen Stelle oder einem bevollmächtigten Vertreter ausgestellt wurden, auf eine in der EU-27 ansässige Stelle oder Behörde übertragen, wenn Sie in die EU-Mitgliedstaaten verkaufen möchten.

Ab dem 1. Januar 2021 gelten für Waren, die in Nordirland verkauft werden, besondere Anforderungen. Das Nordirland-Protokoll tritt in Kraft. Solange es in Kraft ist, wird Nordirland alle einschlägigen EU-Vorschriften für das Inverkehrbringen von Industrieerzeugnissen einhalten. Sie müssen nachweisen, dass Ihre Produkte diesen Vorschriften entsprechen, indem Sie die korrekte Konformitätskennzeichnung verwenden. Wenn diese Bewertung von einer im Vereinigten Königreich zugelassenen Stelle durchgeführt wird, muss das Produkt eine neue UK(NI)- und CE-Kennzeichnung tragen.

Was ist, wenn ich ein Nutzer und kein Anbieter bin?

Es überrascht nicht, aber ich fürchte, dass es nicht ganz so einfach ist, denn die Verordnung über die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln von 1998 (PUWER) hat sich ebenfalls geändert. Die Vorschrift 10 besagt jetzt;

„Jeder Arbeitgeber muss sicherstellen, dass ein Arbeitsmittel in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen entworfen und gebaut wurde, d. h. mit den Anforderungen, die sich auf seine Konstruktion oder seinen Bau in einem der in Anhang 1 aufgeführten Rechtsakte (bei denen es sich um Rechtsakte zur Umsetzung von Gemeinschaftsrichtlinien über die Sicherheit von Produkten handelt) beziehen.“
Anhang 1 wiederum bezieht sich auf die Supply of Machinery (Safety) Regulations, 2008 & ab dem 1. Januar 2021 werden diese sich nicht mehr auf die CE-Kennzeichnung beziehen. Das bedeutet also, dass JEDES Arbeitsmittel, das Sie Ihren Mitarbeitern ab diesem Datum zur Verfügung stellen, die UKCA- und nicht die CE-Kennzeichnung tragen muss. Sie können also kaufen, was Sie wollen und wo Sie wollen, aber Sie müssen es mit dem UKCA-Kennzeichen versehen, wenn es nicht schon vorhanden ist. Wie oben beschrieben, erfordert nur Methode 2 eine externe Genehmigung.

Nach Ansicht von Consultara stellt dies eine erhebliche Belastung für britische Unternehmen in einer besonders schwierigen Zeit dar, weshalb wir die HSE um Rat gefragt haben. Sie waren sehr hilfsbereit und gaben uns einige sehr klare Hinweise, die Ihre Befürchtungen zerstreuen werden:

  • Schedule 12(9) der Product Safety and Metrology etc (Amendment etc) (EU Exit) Regulations 2019 sieht auch die Einfügung einer neuen Regulation 12A in die Supply of Machinery (Safety) Regulations, 2008 vor, die die weitere Verwendung der CE-Kennzeichnung unter bestimmten Umständen erlaubt.
  • Wenn eine CE-Kennzeichnung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung 12A angebracht wird, können die Bestimmungen des PUWER erfüllt werden.
  • PUWER fordert die Unternehmen auf, die Sicherheit von Maschinen zu überprüfen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, zu prüfen, ob die Maschine eine Konformitätskennzeichnung trägt. Dies ist immer noch gültig, da die CE-Kennzeichnung von Maschinen im Jahr 2012 erfolgte, um zu zeigen, dass die Maschine nach den damaligen Normen gebaut wurde. Wir gehen davon aus, dass die Unternehmen beim Kauf von Gebrauchtmaschinen im Rahmen ihrer Gesamtbeurteilung der Maschinensicherheit neben anderen Pflichten aus dem PUWER noch immer darauf achten werden. Sobald auf dem Markt mehr UKCA-gekennzeichnete Waren auftauchen, würden wir erwarten, dass die Unternehmen darauf achten (mit dem Vorbehalt, dass dies nur ein Hinweis auf die Sicherheit ist, keine Garantie).

Mit anderen Worten: Das CE- oder UKCA-Zeichen ist eine Möglichkeit, die Konformität mit den Anforderungen der Gemeinschaft zu gewährleisten und diese spezielle Anforderung des PUWER zu erfüllen. 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert